The Most Trusted Coverage Service

Manteltarifvertrag hotel und gaststättengewerbe mecklenburg vorpommern kündigungsfrist

  • July 26, 2020

Die Tariflaufzeit des Tarifvertrags für die Beschäftigten der Hotel-, Gaststätten- und Freizeitbranche läuft noch bis zum 30. September 2020. Die zuvor vereinbarte Lohnskala bleibt in Kraft. PAM vereinbarte mit dem Arbeitgeberverband der Branche, dem finnischen Hotelverband MaRa, die Laufzeit des Tarifvertrags wegen der Coronavirus-Epidemie zu verlängern. Der HORECA-Sektor bleibt ein Bereich der Integration junger Menschen: Der Anteil der Menschen unter 25 Jahren ist doppelt so hoch wie der aller Wirtschaftssektoren. Mit Ausnahme der qualifiziertesten erhalten junge Arbeitnehmer leicht einen ersten Arbeitsplatz in diesem Sektor. Es gibt jedoch Abweichungen je nach Ausbildungsgrad und gewählter Spezialität. Die Wahl des Lernens als Ausbildungsweg scheint die beste zu sein: Die ehemaligen Auszubildenden haben besseren Zugang zu Arbeitsplätzen mit besseren Bedingungen (mehr Dauer- und Vollzeitarbeitsplätze), während der Lohnvorteil nicht signifikant ist. Der Zugang junger Menschen zu Arbeitsplätzen in der Industrie mag zunächst zufriedenstellend erscheinen, aber ziemlich schnell (bereits in drei Jahren) wird eine grundlegende Veränderung festgestellt: Die Jungen neigen dazu, den Sektor für andere Tätigkeiten zu verlassen. Darüber hinaus sind zwei Drittel der jungen Arbeitnehmer (Anfänger), die in Hotels und Restaurants eingestellt werden, unter jungen Menschen, die in diesem Sektor nicht ausgebildet sind.

So wird die Beschäftigung in der Kategorie “Arbeitnehmer” (die zahlreichste) von einem Pool von jungen, Absolventen oder nicht angetrieben, mit einer breiten Palette von Spezialitäten. (FAFIH, Studie 2010) Standard-Kündigungsfristen, aber Arbeitnehmer und Arbeitgeber können sich darauf einigen, dass die kürzeste Kündigungsfrist für beide 1 Monat beträgt. Hat das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers über 4 Jahre gedauert, müssen Arbeitgeber, wenn sie kündigen, jedoch Standard – längere – Kündigungsfristen gemäß dem Tarifvertrag anwenden. Durch diesen Vertrag soll die Senkung der Mehrwertsteuer allen Akteuren in der Gastronomie zugute kommen: Selbständige sind in diesem Sektor organisiert. Sie werden durch das CPIH, das UMIH und das FAGIHT (für Saisonarbeitgeber) vertreten. Da sie repräsentativ sind, können sie an Tarifverhandlungen teilnehmen. Es gibt lokale Inititative, z. B. Gewerkschaften (CGC, CFTC, FO), FIH 13 (Fédération de l`industrie hételiére des Bouches du Rhéne), die Arbeitsverwaltung und das Urssaf-Netzwerk unterzeichneten einen sammelen Text über den “Kampf gegen illegale Beschäftigung in Hotels, Cafés und Restaurants” im Departement Bouches-du-Rhone. Gemeinsam erkannten sie eine Situation, die den Wettbewerb bedroht, das Image des Berufs beeinträchtigt, dem Staat Steuereinnahmen beraubt, den sozialen Rechten der Arbeitnehmer schadet usw. Die Charta betont die Information der Arbeitgeber und Arbeitnehmer und die Sanktionen, denen sie beide (nicht nur dem Arbeitgeber) ausgesetzt sind. Aufgrund der außergewöhnlichen Umstände einigten sich die Verhandlungsparteien auf vorübergehende Änderungen der jetzt geltenden Bestimmungen des Tarifvertrags.

Die Änderungen gelten für eine Verkürzung der Kündigungsfrist, die Meldung von Krankheitsurlaub, das Recht auf Betreuung eines kranken Kindes unter 10 Jahren und die Abweichung von den Fristen des Gesetzes über die Zusammenarbeit innerhalb von Unternehmen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den vorübergehenden Änderungen der Tarifverträge für Hotel-, Gaststätten- und Freizeitangebote. 4. Fristen im Gesetz über die Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmen verkürzt Die jetzt vereinbarten vorübergehenden Änderungen bedeuten, dass in Kooperationsverhandlungen die Kündigungsfrist und die Dauer der Verhandlungen für Entlassungen von höchstens 90 Tagen verkürzt werden. Das bedeutet, dass Unternehmen Verhandlungen, zum Beispiel über Entlassungen, über einen beschleunigten Zeitplan führen können. Der Vorschlag für die Verhandlungen über die Zusammenarbeit kann spätestens drei Tage vor Beginn der Verhandlungen vorgelegt werden, wenn es sich bei den Verhandlungen um Entlassungen von höchstens 90 Tagen handelt. (Bisher 5 Tage) Bei Entlassungen von mehr als 90 Tagen oder bei Kooperationsverhandlungen über die Entlassung von Arbeitnehmern bleibt die Frist für den Verhandlungsvorschlag 14 Tage. Im Rahmen des Ausschusses für Wirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaft, Wirtschaft und Währung erinnerten UMIH, CNG und CPIH die Abgeordnete PS Pascale Got und den Abgeordneten JEAN-Louis Léonard an ihre Zusagen in Bezug auf die Umsetzung des Gesetzes zur Entwicklung und Modernisierung touristischer Dienstleistungen für das Gastgewerbe: Der Tarifvertrag für die Hotel-, Gaststätten- und Freizeitindustrie (kurz gesagt) für den 1.

Februar 2018–31. März 2020 Die erste nationale Studie über saisonalbeschäftigte Beschäftigung wurde Ende 2010 veröffentlicht.